Unbeschwert atmen!
Die intelligenten Luftmessgeräte von air-Q analysieren die Luftqualität und erfassen Feinstaub, Kohlenmonoxid, Chemikalien, Radon und andere Schadstoffe - auch für Unternehmen!
Jetzt entdecken
Anzeige

HEPA H13 Filter mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter: Doppelter Schutz für reine Luft

21.09.2025 27 mal gelesen 0 Kommentare
  • HEPA H13 Filter bieten eine hohe Effizienz bei der Filtration von Partikeln und Allergenen in der Luft.
  • Die Verwendung von Glasfasern erhöht die Filteroberfläche und verbessert die Luftdurchlässigkeit.
  • Ein interner Aktivkohlefilter neutralisiert Gerüche und schädliche Gase, was den Luftreinigungsprozess optimiert.

Produktbeschreibung des HEPA H13 Filters mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter

Der HEPA H13 Filter mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter ist ein innovatives Produkt, das höchste Ansprüche an die Luftreinigung erfüllt. Seine zweischichtige Bauweise kombiniert die Vorteile eines hochwirksamen HEPA-Filters mit einem zusätzlichen Aktivkohlefilter, der für eine umfassende Luftqualität sorgt.

Werbung

Die Filtrationsstruktur ist besonders durchdacht: Der äußere Filter ist aus plissierten, weißen Glasfasern gefertigt, die eine hohe Filtereffizienz bieten. Diese Struktur ermöglicht es, selbst kleinste Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern zu erfassen. Das bedeutet, dass Allergene wie Pollen, Staubmilben und Schimmelsporen effektiv aus der Luft entfernt werden.

Im Inneren des Filters befindet sich ein Aktivkohlefilter, der gezielt Gerüche und schädliche Gase absorbiert. Diese Kombination sorgt nicht nur für saubere, sondern auch für angenehm frische Luft in Innenräumen. Die Verwendung von hochwertigem Volkscharbon im Aktivkohlefilter verstärkt die Wirksamkeit und trägt zur Reduzierung von Schadstoffen bei, die häufig in Wohnräumen vorkommen.

Die Konstruktion des Filters ist so gestaltet, dass eine einfache Installation in kompatiblen Luftreinigern, insbesondere in der Philips Serie 800, gewährleistet ist. Dies macht den Filter zu einer praktischen Lösung für alle, die Wert auf eine saubere und gesunde Raumluft legen.

Unbeschwert atmen!
Die intelligenten Luftmessgeräte von air-Q analysieren die Luftqualität und erfassen Feinstaub, Kohlenmonoxid, Chemikalien, Radon und andere Schadstoffe - auch für Unternehmen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Zusammengefasst bietet der HEPA H13 Filter mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter eine leistungsstarke Kombination aus Partikel- und Geruchsfilterung, die den Anforderungen an moderne Luftreinigung gerecht wird. Ideal für Allergiker und alle, die ihre Raumluftqualität verbessern möchten.

Vorteile der doppelschichtigen Filtrationsstruktur

Die doppelschichtige Filtrationsstruktur des HEPA H13 Filters bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer herausragenden Wahl für die Luftreinigung machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:

  • Erhöhte Filtereffizienz: Durch die Kombination von HEPA-Filter und Aktivkohlefilter wird eine umfassendere Filtration erreicht. Dies bedeutet, dass sowohl Partikel als auch gasförmige Schadstoffe effektiv entfernt werden, was zu einer deutlich höheren Luftqualität führt.
  • Vielseitige Schadstoffbeseitigung: Die Glasfasertechnologie im HEPA-Teil erfasst nicht nur Allergene, sondern auch ultrafeine Partikel, die oft übersehen werden. Der interne Aktivkohlefilter hingegen zielt auf flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und unerwünschte Gerüche ab.
  • Längere Lebensdauer: Die zweischichtige Konstruktion reduziert die Belastung des Filters, da der HEPA-Teil und der Aktivkohlefilter sich gegenseitig unterstützen. Dies kann die Lebensdauer des Filters verlängern und die Notwendigkeit häufigen Austauschs verringern.
  • Einfache Wartung: Dank der durchdachten Bauweise ist der Filter einfach zu installieren und zu warten. Die Benutzer müssen sich nicht mit komplexen Reinigungsprozessen auseinandersetzen, was Zeit und Aufwand spart.
  • Verbesserte Atemluft: Die Kombination aus effektiver Partikel- und Geruchsfilterung führt zu einer spürbaren Verbesserung der Atemluft. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Allergien, die auf eine saubere Umgebung angewiesen sind.

Insgesamt bietet die doppelschichtige Filtrationsstruktur des HEPA H13 Filters mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter einen klaren Vorteil in der Luftreinigung, indem sie eine umfassende Lösung für eine Vielzahl von Luftschadstoffen bereitstellt.

Vor- und Nachteile des HEPA H13 Filters mit Glasfasern und Aktivkohlefilter

Vorteile Nachteile
Hohe Filtrationseffizienz (99,97% der Partikel bis 0,3 Mikrometer) Relativ höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu einfacheren Filtern
Kombination aus HEPA-Filter und Aktivkohlefilter für umfassenden Schutz Filterwechsel ist regelmäßig erforderlich, was zusätzliche Kosten verursacht
Einfache Installation und Wartung in kompatiblen Geräten Kompatibilität ist auf bestimmte Modelle beschränkt (z.B. Philips Serie 800)
Verbesserte Luftqualität, besonders wichtig für Allergiker Kann in der Anschaffung teurer sein als No-Name-Alternativen
Verfügbarkeit in verschiedenen Verkaufsplattformen und oft rabattiert Hohe Nachfrage kann zu kurzfristigem Ausverkauf führen

Kompatibilität mit Philips Serie 800 Luftreinigern

Der HEPA H13 Filter mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter ist speziell für die Philips Serie 800 Luftreiniger konzipiert. Diese gezielte Kompatibilität gewährleistet eine optimale Leistung und Effizienz bei der Luftreinigung. Hier sind einige zentrale Aspekte zur Kompatibilität:

  • Maßgeschneiderte Passform: Der Filter ist präzise auf die Abmessungen und Spezifikationen der Philips Serie 800 abgestimmt, was eine einfache Installation ohne Anpassungen ermöglicht.
  • Optimale Leistung: Durch die enge Abstimmung auf die Luftreiniger dieser Serie kann der Filter seine volle Leistungsfähigkeit entfalten. Dies sorgt für eine effektive Reduzierung von Allergenen und Schadstoffen.
  • Herstellerempfehlung: Philips empfiehlt die Verwendung von Originalfiltern, um die Garantie und die Gesamtleistung des Luftreinigers nicht zu beeinträchtigen. Der HEPA H13 Filter erfüllt diese Anforderungen und garantiert, dass die Geräte effizient arbeiten.
  • Verfügbarkeit: Der HEPA H13 Filter ist in vielen Fachgeschäften sowie online erhältlich, was den Zugang für Nutzer der Philips Serie 800 erleichtert.
  • Regelmäßige Updates: Philips aktualisiert regelmäßig seine Produktlinie, und der HEPA H13 Filter wird kontinuierlich angepasst, um den neuesten Standards in der Luftreinigung gerecht zu werden.

Die Kompatibilität des HEPA H13 Filters mit der Philips Serie 800 stellt sicher, dass Nutzer von einer hochwirksamen Luftreinigung profitieren, die auf ihre spezifischen Geräte zugeschnitten ist. Durch die Kombination von innovativer Filtertechnologie und einfacher Handhabung wird die Luftqualität im Innenraum spürbar verbessert.

Vergleich mit ähnlichen Produkten und Alternativen

Beim Vergleich des HEPA H13 Filters mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter mit ähnlichen Produkten und Alternativen gibt es einige entscheidende Faktoren zu berücksichtigen. Diese helfen dabei, die beste Wahl für die individuellen Bedürfnisse zu treffen.

Ein prominentes Beispiel sind die 2-in-1 HEPA-Filter und Aktivkohlefilter für Dyson Luftreiniger. Diese Produkte bieten ebenfalls eine Kombination aus Partikelfiltration und Geruchsabsorption, jedoch variieren ihre Filtrationsgrade und die verwendeten Materialien. Während Dyson-Filter oft auf eine spezifische Technologie setzen, bietet der HEPA H13 Filter eine höhere Filtrationsstufe, die für Allergiker von Vorteil sein kann.

Darüber hinaus gibt es in den Bestsellerlisten verschiedene Premium HEPA-Filter, die für eine Vielzahl von Marken und Modellen ausgelegt sind. Diese Filter unterscheiden sich in Bezug auf:

  • Filtrationsgrad: Einige Alternativen bieten möglicherweise nur einen HEPA-Filter der Klasse H11 oder H12, während der H13 eine höhere Effizienz aufweist.
  • Materialqualität: Die Verwendung von Glasfasern im HEPA H13 Filter sorgt für eine verbesserte Leistung im Vergleich zu anderen Materialien, die in günstigeren Modellen eingesetzt werden.
  • Zusätzliche Features: Einige Filtersysteme verfügen über zusätzliche Technologien wie UV-C-Licht oder Ionisatoren, die jedoch nicht immer notwendig oder vorteilhaft sind.

Ein weiterer Aspekt ist die Verfügbarkeit und Preisgestaltung. Während der HEPA H13 Filter oft im mittleren bis höheren Preissegment angesiedelt ist, können günstigere Alternativen in der Anschaffung verlockend erscheinen, bieten jedoch möglicherweise nicht die gleiche Effizienz oder Lebensdauer.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der HEPA H13 Filter mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter sich durch seine hohe Filtrationskapazität und die spezielle Konstruktion von vielen ähnlichen Produkten abhebt. Bei der Auswahl eines Filters ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen und Prioritäten zu berücksichtigen, um die ideale Lösung für eine gesunde Raumluft zu finden.

Preis- und Verfügbarkeitsinformationen für HEPA H13 Filter

Die Preis- und Verfügbarkeitsinformationen für den HEPA H13 Filter mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter sind entscheidend für Käufer, die eine informierte Entscheidung treffen möchten. Die Preise für diesen Filter variieren je nach Anbieter und Verkaufsplattform, was eine breite Auswahl ermöglicht.

In der Regel liegt die Preisspanne für HEPA H13 Filter zwischen 36 € und 110 €. Faktoren, die den Preis beeinflussen können, sind:

  • Marke: Originalprodukte von renommierten Herstellern wie Philips sind tendenziell teurer, während No-Name-Alternativen kostengünstiger sein können.
  • Zusätzliche Funktionen: Filter mit speziellen Technologien oder längerer Lebensdauer können ebenfalls höhere Preise rechtfertigen.
  • Verpackungsgröße: Der Kauf von Mehrfachpackungen kann oft einen Preisvorteil bieten im Vergleich zu Einzelkäufen.

Was die Verfügbarkeit betrifft, sind HEPA H13 Filter in vielen Online-Shops sowie in stationären Geschäften erhältlich. Allerdings ist zu beachten, dass einige Modelle aufgrund der hohen Nachfrage schnell ausverkauft sein können. Es empfiehlt sich daher, regelmäßig nach Verfügbarkeiten zu schauen und gegebenenfalls Preisvergleiche auf Plattformen wie Idealo oder Amazon durchzuführen, um die besten Angebote zu finden.

Zusätzlich gibt es häufig Rabattaktionen, insbesondere während saisonaler Verkaufsperioden oder bei besonderen Anlässen. Das Abonnieren von Newslettern oder das Verfolgen von Rabattseiten kann hilfreich sein, um von solchen Angeboten zu profitieren.

Insgesamt ist der HEPA H13 Filter eine lohnenswerte Investition in die Luftqualität, und das breite Preisangebot sowie die Verfügbarkeit machen ihn zu einer zugänglichen Wahl für viele Verbraucher.

Kundenbewertungen und Erfahrungen mit dem HEPA H13 Filter

Kundenbewertungen und Erfahrungen mit dem HEPA H13 Filter zeigen ein überwiegend positives Bild, das auf eine hohe Zufriedenheit mit der Luftreinigungsleistung hinweist. Die Nutzer heben häufig verschiedene Aspekte hervor, die für ihre Kaufentscheidung und Nutzung entscheidend waren.

Hier sind einige häufig genannte Punkte aus den Bewertungen:

  • Effektive Filterleistung: Viele Kunden berichten von einer spürbaren Verbesserung der Luftqualität in ihren Räumen. Insbesondere Allergiker schätzen die Fähigkeit des Filters, Allergene wie Pollen und Staub effektiv zu reduzieren.
  • Geruchsneutralisation: Der interne Aktivkohlefilter wird oft gelobt, da er Gerüche, beispielsweise von Haustieren oder Kochdämpfen, erfolgreich eliminiert. Dies trägt zu einem angenehmen Raumklima bei.
  • Einfache Installation: Nutzer schätzen die unkomplizierte Handhabung des Filters. Viele berichten, dass der Austausch schnell und ohne Probleme vonstattengeht, was die Wartung erleichtert.
  • Langfristige Nutzung: Einige Bewertungen erwähnen die Langlebigkeit des Filters. Kunden stellen fest, dass die Filter auch nach mehreren Monaten der Nutzung ihre Leistung nicht merklich verlieren, was die Investition rechtfertigt.
  • Kundenservice: In einigen Fällen heben Käufer den positiven Kundenservice des Herstellers hervor, der bei Fragen oder Problemen schnell reagiert und Lösungen anbietet.

Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen. Einige Nutzer bemängeln den Preis im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt. Zudem wird gelegentlich angemerkt, dass der Filterwechsel in bestimmten Abständen notwendig ist, was zusätzliche Kosten verursacht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Kunden mit dem HEPA H13 Filter zufrieden sind und ihn aufgrund seiner effektiven Leistung und Benutzerfreundlichkeit weiterempfehlen. Die positiven Erfahrungen überwiegen, was ihn zu einer beliebten Wahl für die Luftreinigung macht.

Versand- und Lieferoptionen für den HEPA H13 Filter

Die Versand- und Lieferoptionen für den HEPA H13 Filter sind ein wichtiger Aspekt für Käufer, die eine schnelle und zuverlässige Lieferung erwarten. In der Regel bieten viele Online-Händler eine Vielzahl von Versandmöglichkeiten an, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

  • Schnelllieferung: Viele Anbieter ermöglichen eine Expresslieferung, die oft innerhalb von 1 bis 3 Werktagen erfolgt. Dies ist besonders vorteilhaft für Kunden, die dringend einen neuen Filter benötigen.
  • Kostenloser Versand: Einige Online-Shops bieten kostenlosen Versand ab einem bestimmten Bestellwert an. Dies kann für Käufer attraktiv sein, die mehrere Filter oder andere Produkte gleichzeitig bestellen möchten.
  • Internationale Lieferung: Für Kunden außerhalb Deutschlands bieten viele Händler internationale Versandoptionen an. Es ist jedoch ratsam, die jeweiligen Versandkosten und Lieferzeiten im Voraus zu überprüfen, da diese variieren können.
  • Sendungsverfolgung: Die meisten Versanddienstleister stellen eine Sendungsverfolgung zur Verfügung, sodass Käufer jederzeit den Status ihrer Lieferung einsehen können. Dies schafft Transparenz und Vertrauen in den Kaufprozess.
  • Lieferzeitraum: Die geschätzten Lieferzeiten werden in der Regel direkt beim Bestellvorgang angegeben. Kunden sollten sich bewusst sein, dass Verzögerungen aufgrund von Feiertagen oder unvorhergesehenen Umständen auftreten können.

Zusätzlich bieten einige Händler die Möglichkeit, die Lieferung an einen Wunschort, wie zum Beispiel an eine Packstation, zu versenden. Dies kann für viele Käufer eine praktische Lösung darstellen, insbesondere wenn sie tagsüber nicht zuhause sind.

Insgesamt sind die Versand- und Lieferoptionen für den HEPA H13 Filter so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden und eine bequeme und flexible Bestellung ermöglichen.

Zusätzliche Informationen zur Luftreinigung und Raumklima

Zusätzliche Informationen zur Luftreinigung und dem Raumklima sind entscheidend, um ein gesundes und angenehmes Wohnumfeld zu schaffen. Neben der Verwendung von HEPA-Filtern gibt es verschiedene Aspekte, die bei der Verbesserung der Luftqualität und des Raumklimas berücksichtigt werden sollten.

  • Raumluftfeuchtigkeit: Eine angemessene Luftfeuchtigkeit liegt idealerweise zwischen 40 % und 60 %. Zu trockene Luft kann Atemwegserkrankungen begünstigen, während zu hohe Luftfeuchtigkeit Schimmelbildung fördern kann. Luftbefeuchter oder -entfeuchter können helfen, das Gleichgewicht zu halten.
  • Belüftung: Regelmäßiges Lüften ist unerlässlich, um frische Luft hereinzulassen und verbrauchte Luft abzuführen. Stoßlüften für kurze Zeiträume mehrmals am Tag kann effektiver sein als dauerhaftes Kippen von Fenstern.
  • Raumgestaltung: Die Wahl von Möbeln und Materialien kann die Luftqualität beeinflussen. Natürliche Materialien wie Holz und Textilien ohne chemische Behandlungen tragen zu einem besseren Raumklima bei. Vermeidung von stark duftenden Reinigungsmitteln oder Lufterfrischern ist ebenfalls ratsam.
  • Pflanzen: Zimmerpflanzen können nicht nur die Luftqualität verbessern, sondern auch das Raumklima positiv beeinflussen. Pflanzen wie die Friedenslilie oder der Gummibaum sind bekannt dafür, Schadstoffe aus der Luft zu filtern und die Luftfeuchtigkeit zu regulieren.
  • Allergene minimieren: Um Allergien zu vermeiden, sollten Teppiche und Vorhänge regelmäßig gereinigt werden. Die Verwendung von Allergiker-Bettwäsche und das Vermeiden von Haustieren in Schlafräumen kann ebenfalls hilfreich sein.

Die Kombination dieser Maßnahmen mit einem hochwertigen HEPA H13 Filter schafft ein optimales Raumklima und fördert die Gesundheit der Bewohner. Ein bewusstes Augenmerk auf die Raumluftqualität kann langfristig zu einem verbesserten Wohlbefinden beitragen.

Fazit: Warum der HEPA H13 Filter die beste Wahl für reine Luft ist

Der HEPA H13 Filter mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter stellt eine herausragende Wahl für alle dar, die Wert auf eine saubere und gesunde Raumluft legen. Durch seine fortschrittliche Technologie und die spezifischen Eigenschaften bietet dieser Filter zahlreiche Vorteile, die ihn von anderen Filtrationslösungen abheben.

Ein entscheidender Vorteil ist die hohe Effizienz in der Schadstoffbeseitigung. Mit der Fähigkeit, bis zu 99,97 % der Partikel in der Luft zu filtern, sorgt der HEPA H13 Filter dafür, dass selbst die kleinsten Allergene und Schadstoffe aus der Luft entfernt werden. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen, die auf eine optimale Luftqualität angewiesen sind.

Ein weiterer Punkt ist die Vielseitigkeit des Filters. Er ist nicht nur für den Einsatz in Philips Serie 800 Luftreinigern geeignet, sondern kann auch in anderen kompatiblen Geräten verwendet werden. Dies ermöglicht den Nutzern, ihre bestehende Luftreinigungsinfrastruktur effizient zu optimieren.

Die günstige Verfügbarkeit und die vielfältigen Preismodelle machen den HEPA H13 Filter zudem zu einer attraktiven Option für unterschiedliche Budgets. Die Möglichkeit, von Rabattaktionen zu profitieren, erhöht die Zugänglichkeit weiter und unterstützt die Entscheidung, in die eigene Gesundheit zu investieren.

Zusätzlich zu den technischen Vorteilen ist der HEPA H13 Filter auch in der Handhabung benutzerfreundlich. Die einfache Installation und Wartung erleichtert es den Nutzern, die Filter regelmäßig zu wechseln und somit die Luftreinigungseffizienz konstant hoch zu halten.

Insgesamt bietet der HEPA H13 Filter nicht nur eine effektive Lösung zur Verbesserung der Luftqualität, sondern trägt auch aktiv zu einem gesünderen Lebensumfeld bei. Für alle, die in ihre Gesundheit investieren möchten, ist der HEPA H13 Filter die beste Wahl für reine Luft und ein angenehmes Raumklima.

Produkte zum Artikel

levoit-core-mini-luftreiniger-ersatzfilter

19.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

2er-filter-set-fuer-philips-luftreiniger-ac2882-ac2887-ac2889-ac3829

39.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

allyson-2er-filter-set-fuer-philips-luftreiniger-modelle-ac3829-ac2882-ac2887-ac2889

34.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

2-stueck-core-300-luftreinigerfilter-kompatibel-mit-levoit-core

28.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

hepa-filter-fuer-dyson-v12

21.50 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


Häufige Fragen zum HEPA H13 Filter und seiner Wirksamkeit

Was ist ein HEPA H13 Filter?

Ein HEPA H13 Filter ist ein hochwirksamer Luftfilter, der bis zu 99,97 % der Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern entfernt. Er enthält Glasfasern und oft auch einen zusätzlichen Aktivkohlefilter zur Geruchs- und Schadstoffbeseitigung.

Wie funktioniert die Filtration mit einem HEPA H13 Filter?

Der HEPA H13 Filter arbeitet durch eine Kombination aus mechanischer Filtration, bei der Luft durch dichte Glasfaserstrukturen strömt, und chemischer Adsorption im Aktivkohlefilter, der Gerüche und flüchtige organische Verbindungen absorbiert.

Welche Vorteile bietet ein HEPA H13 Filter mit Aktivkohle?

Der HEPA H13 Filter bietet eine überlegene Filtereffizienz, indem er nicht nur Allergene und Staub filtert, sondern auch unangenehme Gerüche und schädliche Gase reduziert, was zu einer besseren Luftqualität führt.

Wie oft sollte der HEPA H13 Filter gewechselt werden?

Es wird empfohlen, den HEPA H13 Filter alle 6 bis 12 Monate zu wechseln, abhängig von der Nutzung und der Luftqualität im Innenraum. Eine regelmäßige Überprüfung ist empfehlenswert, um die optimale Leistungsfähigkeit sicherzustellen.

Ist der HEPA H13 Filter für Allergiker geeignet?

Ja, der HEPA H13 Filter ist besonders gut geeignet für Allergiker, da er effizient Allergene wie Pollen, Staubmilben und Schimmelpilze entfernt und somit zu einem gesünderen Wohnumfeld beiträgt.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Der HEPA H13 Filter mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter bietet eine effektive Luftreinigung durch die Kombination von Partikel- und Geruchsfiltration, ideal für Allergiker. Seine einfache Installation in Philips Serie 800 Geräten sorgt für optimale Leistung und verbesserte Raumluftqualität.

Unbeschwert atmen!
Die intelligenten Luftmessgeräte von air-Q analysieren die Luftqualität und erfassen Feinstaub, Kohlenmonoxid, Chemikalien, Radon und andere Schadstoffe - auch für Unternehmen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Regelmäßigen Filterwechsel einplanen: Um die Effizienz des HEPA H13 Filters zu gewährleisten, sollten Sie den Filter gemäß den Empfehlungen des Herstellers regelmäßig wechseln. Dies sorgt für eine optimale Luftreinigung und verlängert die Lebensdauer des Geräts.
  2. Richtige Installation sicherstellen: Achten Sie darauf, dass der HEPA H13 Filter korrekt in Ihrem Philips Serie 800 Luftreiniger installiert ist. Eine fehlerhafte Installation kann die Filterleistung beeinträchtigen.
  3. Preisvergleiche nutzen: Vergleichen Sie die Preise für den HEPA H13 Filter auf verschiedenen Verkaufsplattformen, um das beste Angebot zu finden. Nutzen Sie auch Rabattaktionen und Sonderangebote, um Kosten zu sparen.
  4. Raumluftfeuchtigkeit überwachen: Achten Sie darauf, dass die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Raum zwischen 40 % und 60 % liegt. Ein Luftbefeuchter oder -entfeuchter kann dabei helfen, ein optimales Raumklima zu schaffen, das die Filterleistung unterstützt.
  5. Zusätzliche Luftreinigungsmaßnahmen ergreifen: Kombinieren Sie den Einsatz des HEPA H13 Filters mit weiteren Maßnahmen zur Luftreinigung, wie regelmäßiges Lüften und die Verwendung von Zimmerpflanzen, um die Luftqualität weiter zu verbessern.

Produkte zum Artikel

levoit-core-mini-luftreiniger-ersatzfilter

19.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

2er-filter-set-fuer-philips-luftreiniger-ac2882-ac2887-ac2889-ac3829

39.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

allyson-2er-filter-set-fuer-philips-luftreiniger-modelle-ac3829-ac2882-ac2887-ac2889

34.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

2-stueck-core-300-luftreinigerfilter-kompatibel-mit-levoit-core

28.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

hepa-filter-fuer-dyson-v12

21.50 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Dyson 3M Honeywell Philips 1ELEMENT
Produktpalette
Breit
Sehr breit
Breit
Breit gefächert
Haushalts- & Ersatzfilter
Filterklassen
HEPA H13 mit mehrstufiger Filterung
HEPA 13-14
HEPA 13-14
HEPA 13-14
HEPA 13-14
Langlebigkeit
Robust und hochwertig
Sehr robust
Lange Nutzungsdauer
Sehr zuverlässig
Solide
Anwendungsbereiche
Haushalt, kleinere Gewerbe
Haushalt, Gewerbe, Industrie, Gesundheit
Haushalt, Gewerbe, Medizin
Haushalt, Gewerbe, Medizin
Haushalt, kleine Gewerbe
Nachhaltigkeit
Marktpositionierung
High-End
Premium
Mittelklasse bis Premium
Mittelklasse bis Premium
Preis-Leistungs-orientiert
Guter Service
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter